Silvia Ochlast

Vita

Manchmal braucht es Mut etwas zu tun, manchmal auch einfach Fleiß!

Ob Campus, Wildnis oder Studio, ich habe an vielen Orten gelernt.

Kontakt

Silvia Ochlast

Geburtstag

09.09.1980

Geburtsort

Engelskirchen (NRW)

Berufserfahrung

Silvia Ochlast - Radio WMW mit Kollege Daniel Krawinkel und Brötchentüten

2018-2024
Radio WMW

Position: Morningshow Moderatorin

Als Morningshow-Moderatorin bei Radio WMW begleitete Silvia Ochlast gemeinsam mit ihrem Kollegen Daniel Krawinkel die Hörerinnen und Hörer jeden Morgen mit Energie und guter Laune in den Tag. Ihre kreative Gestaltung der Sendung und ihr Gespür für die Themen der Westmünsterländer machten die Sendung zu einem festen Bestandteil des regionalen Morgenprogramms.

Silvia Ochlast und Anna Loos

2014-2018
NDR 1 Niedersachsen

Position: Moderatorin

Als Moderatorin bei NDR 1 Niedersachsen war Silvia Ochlast für verschiedene Formate verantwortlich und begeisterte die Hörer mit ihrer authentischen und sympathischen Art. Von Morgensendung bis zur Nachtsendung begleitete Sie die Niedersachsen durch ihren Alltag und zeichnete sich durch eine enge Hörerbindung aus.

Silvia Ochlast - Studio Domradio Köln

2014-2018
DOMRADIO

Position: Moderatorin & Social Media Redakteurin

Beim DOMRADIO kombinierte Silvia Ochlast ihre Fähigkeiten als Moderatorin mit ihrer Expertise im Bereich Social Media. Sie moderierte hauptsächlich am Morgen und am Nachmittag und baute gemeinsam mit der Onlineredaktion ein Social Media Profil des Senders auf, wodurch die Reichweite und Interaktion mit den Zuhörern gesteigert wurde.

2015-2018
DPA Audio

Position: Korrespondentin für Köln

In ihrer Rolle als Korrespondentin berichtete Silvia Ochlast für DPA Audio über regionale Ereignisse aus Köln, die eine deutschlandweite Relevanz hatten und damit wesentlich zur Nachrichtenversorgung beitrugen.

2012-2014
Radio 21/Rockland Radio

Position: Moderatorin

Bei Radio 21 und Rockland Radio moderierte Silvia Ochlast unterschiedliche Sendungen, in denen sie mit ihrer Begeisterung für Rockmusik und ihrer Fähigkeit, die Zuhörer mitzureißen, eine treue Hörerschaft gewann.

Silvia Ochlast als Reporterin 1LIVE mit einem Kollegen

2011-2013
1LIVE (WDR)

Position: Reporterin & Autorin

Als Reporterin und Autorin bei 1LIVE (WDR) recherchierte und produzierte Silvia Ochlast Beiträge für das junge, dynamische Publikum des Senders. Ihre Arbeiten zeichneten sich durch Tiefe und Kreativität aus und wurden in verschiedenen Formaten gesendet. Über Themen wie das Autokino bis hin zu Frauen in Afghanistan, waren ihre Reportagen und Kollegengespräche vielseitig und oft auch überraschend.

Silvia Ochlast - Zirkus

2011-2018
Radio Ostfriesland

Position: Reporterin & Moderatorin

"heel watt Besünners!" Bei Radio Ostfriesland war Silvia Ochlast als Reporterin, als Moderatorin, aber vor allem auch als Volontärin tätig. Hier wurden die journalistischen Skills geschliffen und trainiert. Mit einer Begeisterung für den Norden, lernte sie das Radio und die Ostfriesen lieben. Ein Sender, mit dem Sie immer noch sehr verbunden ist und der ihr Berufsleben geprägt hat.

Silvia Ochlast in Afghanistan 2011

2011
RADIO NRW, Antenne Düsseldorf, Radio Köln

Position: Reporterin

Als freie Reporterin arbeitete Silvia Ochlast für mehrere große Radiosender in Nordrhein-Westfalen. Neben regionalen Berichten gehörten auch landesweite Reportagen zu Ihren Aufgaben

Silvia Ochlast - Niedersächsischer Hörfunkpreis 2011

2009-2011
Radio Ostfriesland

Position: Volontärin

Silvia Ochlast wurde in Ostfriesland "geschmiedet". Nach dem Studium startete Sie ihre journalistische Karriere mit einem Volontariat bei Radio Ostfriesland. In dieser Zeit lernte sie die Grundlagen des Radiomachens und entwickelte sich zur Moderatorin und Reporterin. Schon nach wenigen Wochen übernahm sie die Vormittagssendung und war später das Backup für die Morningshow. Außerdem wurde Sie am Anfang ihres Volontariats schon mit dem Niedersächsischen Hörfunkpreis, für eine ihrer ersten Reportagen, ausgezeichnet.

Auszeichnungen

2020
Audiopreis NRW

in der Kategorie „Unterhaltung“

Aktion: "Scheine für Vereine" bei RADIO WMW

Gemeinsam mit ihrem Kollegen aus der Morningshow Daniel Krawinkel und der Nachmittagsmoderatorin Sina Kuipers wurde Silvia Ochlast mit dem Audiopreis NRW ausgezeichnet. Die Aktion „Scheine für Vereine“ brachte zahlreiche Hörer zusammen und setzte ein starkes Zeichen für die Arbeit der Vereine in der Region.

Silvia Ochlast - Niedersächsischer Hörfunkpreis 2011

2011
Niedersächsischer Hörfunkpreis

in der Kategorie „Kultur/Musik“

Beitrag: „Briefe ins Jenseits“ bei Radio Ostfriesland

Dieser preisgekrönte Beitrag, der sich einfühlsam mit dem Thema Abschied und Erinnerung auseinandersetzt, überzeugte die Jury durch seine emotionale Tiefe, sensible Darstellung und kreative Aufarbeitung. Die Briefe einer jungen Schulklasse aus Deutschland, die in Recherche von Silvia Ochlast und Johannes Kluin in Auschwitz gefunden wurden, bilden den Kern des Beitrags

2009
Niedersächsischer Hörfunkpreis

in der Kategorie „Volontärsbeitrag“

Reportage: „Silvia im Zirkus“

Mit diesem Preis wurde Silvia Ochlast im ersten Volontärsjahr ausgezeichnet. Ihre erste und gleichzeitig sehr witzige und kreative Reportage aus dem Zirkus zeigte, dass sie schon als junge Volontären vielseitig und spontan sein kann. Mit der Reportage zeigte Sie ihr Talent für packende Erzählungen.

Nominierungen

2021
Journalistenpreis
Münsterland 2020/21

Beitrag: „Mit dem Fahrrad nach Auschwitz“ bei Radio WMW

Dieser  Beitrag zeigt die bewegende Reise einer Frau, die mit dem Fahrrad aus dem Münsterland bis nach Auschwitz fuhr. Die Nominierung würdigt die journalistische Arbeit und Gesprächsführung im Interview.

Auslandseinsätze

Silvia Ochlast - Bundeswehr

2015
Mazar-e-Sharif, Afghanistan

Medien: Radio / Blog / Social Media für DOMRADIO

Silvia Ochlast berichtete aus Mazar-e-Sharif, in Nordafghanistan und dokumentierte die Ereignisse und Herausforderungen vor Ort durch Radio-Beiträge, Blog-Einträge und Social Media. Ihre Berichterstattung bot den Hörern und Lesern Einblicke in die Situation der Soldaten und Soldatinnen vor Ort und das Leben in einem Krisengebiet. Die Beiträge zeigen, was der Abzug der Truppen aus dem Kriegsgebiet bedeuten kann und wie vor Ort die afghanischen Soldaten ausgebildet werden. Außerdem beschäftigen sich die Beiträge mit den Seelsorgern und Psychotherapeuten vor Ort, die bei den deutschen Soldaten arbeiten.

Silvia Ochlast - Einsatz in Kabul

2015
Kabul, Afghanistan

Beitrag: „Die seelische Achterbahn im Auslandseinsatz“

Medien: Kompass - Katholische Militärseelsorge

In Kabul arbeitete Silvia Ochlast an einem Artikel, der die psychischen Herausforderungen und emotionalen Achterbahnfahrten beschreibt, die sie und andere im Auslandseinsatz erlebten. Der Artikel wurde von der Katholischen Militärseelsorge veröffentlicht und bietet Einblicke in die mentalen Belastungen eines Auslandseinsatzes.

2013
Israel und das Westjordanland

Beitrag: Reportage für Antenne Thüringen

Während eines Praktikums bei RTL in Israel , führte ihr Weg sie auch ins Westjordanland, wo Silvia Ochlast einen Beitrag für Antenne Thüringen erstellte. Während ihren Recherchen wurde sie Teil eines Teams, das die Lage im Nahen Osten dokumentierte und geriet auch in gefährliche Auseinandersetzungen und wurde während einer eskalierenden Situation verletzt.

Silvia Ochlast in Afghanistan 2011

2011
Mazar-e-Sharif, Afghanistan

Medien: 1LIVE (WDR), dpa audio, Antenne Düsseldorf, Radio NRW

Silvia Ochlast berichtete für verschiedene deutsche Medien wie 1LIVE (WDR), dpa audio, Antenne Düsseldorf und Radio NRW aus Afghanistan. Für Antenne Düsseldorf schrieb sie neben den Audioreportagen  auch in einem Blog über ihre Erlebnisse. Ihre Berichte lieferten aktuelle Informationen, ganz alltägliche Einblicke ins Campleben, aber auch Bilder und Reportagen aus Afghanistans Bevölkerung. So begleitete sie Soldaten als "embedded journalist" 2 Tage lang bei ihren Einsätzen in Dörfern und Städten, berichtete über die Lage in Schulen in Afghanistan, aber auch über die Situation der Frauen im Land.

Studium & Schulbildung

2004-2009
Universität Hildesheim

Abschluss: Diplom in „Kulturwissenschaften & 
ästhetischer Kommunikation“

2003-2004
Teaching Drum Outdoor School, Wisconsin/USA

Ausbildung: Wilderness Guide

Silvia Ochlast lebte ein Jahr lang in der Wildnis an der kanadischen Grenze und wurde in einem kleinen Team von 5 Menschen ausgebildet zu überleben. Nur mit wenigen Hilfsmitteln wie Schlafsack, Messer und Tomahawk lernte sie in allen Jahreszeiten im Wald zu überleben. Vom Bau eines Iglus, bis zum Feuer machen mit Bogen und Sehne, Jagen und Gerben lernte sie auch die psychischen Herausforderungen der Einsamkeit in der Natur zu meistern. Neben den physischen Skills Stand vor allem das soziale Miteinander der 5 "Seeker" im Mittelpunkt

2001-2003
Universität Hildesheim

Studiengang: Magisterstudium in Philosophie und Vordiplom in Kulturwissenschaften und Kommunikation

1991-2000
Erzbischöfliches Ursulinen­gym­na­sium Köln

Abschluss: Abitur

Praktika

2013
RTL Studio Jerusalem

Praktikum bei der renommierten Journalistin Raschel Blufarb

In diesem Praktikum im Nahen Osten vertiefte Silvia Ochlast ihre Kenntnisse im internationalen Journalismus. Sie sammelte wertvolle Erfahrungen in der Berichterstattung aus Krisengebieten und lernte die Herausforderungen und ethischen Überlegungen kennen, die mit der Berichterstattung in konfliktbeladenen Regionen verbunden sind.

2011
Radio Hamburg Morningshow Redaktion

In ihrer Zeit bei der Morningshow von Radio Hamburg sammelte Silvia Ochlast praxisnahe Erfahrungen in der Redaktion und Produktion von Radioprogrammen. Sie arbeitete an der Entwicklung von Sendungen mit und unterstützte dieRedaktion bei der Vorbereitung der Inhalte.

2010
BBC London

Dieses Praktikum bei der BBC in London ermöglichte Silvia Ochlast, tiefere Einblicke in die britische Medienlandschaft und den hochprofessionellen Betrieb eines der größten Rundfunkunternehmen. Hier erweiterte sie ihre journalistischen Fähigkeiten und lernte internationale Standards und Praktiken kennen und durfte auch eine weltweite Sendung mit vorbereiten.

2006
Schneiderei „Kunst zum Tragen“, Moselkern

Silvia Ochlasts Praktikum in dieser kreativen Schneiderei ermöglichte ihr, handwerkliche Fertigkeiten und ästhetisches Gespür zu entwickeln. Hier stand Kreativität im Mittelpunkt

2000/2001
Stadttheater Hildesheim, Dramaturgie

Während ihres Praktikums in der Dramaturgie des Stadttheaters Hildesheim arbeitete Silvia Ochlast eng mit Theaterprofis zusammen. Sie beteiligte sich an der dramaturgischen Vorbereitung von Theaterstücken und wurde auf ihr Studium der Kulturwissenschaft vorbereitet.

Sprachkenntnisse

Deutsch

(Muttersprache)

Englisch

(Fließend)

Französisch

(Grundlagen)

Ojibwa

native American language
(Grundlagen)

Latein

(Latinum)

Ostfriesisches Platt

(Grundlagen)

Veröffentlichungen

2015
Artikel: „Die seelische Achter­bahn im Auslandseinsatz“

Erschienen in: Kompass – Katholische Militärseelsorge

In diesem Artikel beschreibt Silvia Ochlast die psychologischen Herausforderungen und emotionalen Erfahrungen der Soldaten und Soldatinnen im Auslandseinsatz in Afghanistan. Der Artikel bietet einen tiefen Einblick in die Auswirkungen solcher Einsätze auf die mentale Gesundheit und untersucht auch den Stellenwert von Glauben im Einsatz.

2007
Textauswahl für „Grundlagentexte zur Kulturpolitik“

Herausgegeben von: Wolfgang Schneider, Glück & Schiller

Silvia Ochlast hat gemeinsam mit einem Seminar an der Uni Texte für das Buch „Grundlagentexte zur Kulturpolitik“ herausgesucht. Ihre Beiträge halfen dabei, ein breites Spektrum an kulturpolitischen Ansätzen und Debatten zu beleuchten.zusammenzubringen.

2006
Artikel in Heft 6 „Natürlich Lernen“

Titel: „Ein Jahr in der Wildnis“

Dieser Artikel fasst Silvia Ochlasts Erfahrungen aus einem Jahr in der Wildnis zusammen, das sie während ihrer Ausbildung zum Wilderness Guide in den USA absolvierte. Der Beitrag schildert die Herausforderungen und Erkenntnisse, die sie aus dieser intensiven Zeit mitgenommen hat.

2004
Artikel „Der Around-The-World-Globe“

Erschienen in: „Geschenkt“, Glück & Schiller

In diesem Artikel beschreibt Silvia Ochlast ein verrücktes Geschenk, das einerseits lustig ist, andererseits aber auch völlig überflüssiger Kitsch ist: der "Around the World Globe".

TV-Auftritte

2024
Teilnehmerin bei
„Zwischen Tüll und Tränen“

Sender: VOX

Datum: 18. Januar 2024

Silvia Ochlast war als Teilnehmerin in der beliebten VOX Sendung „Zwischen Tüll und Tränen“ zu sehen. In dieser Sendung, die sich auf die aufregende und oft emotionale Suche nach dem perfekten Brautkleid konzentriert, begleitete die Kamera Silvia bei der Auswahl ihres Traumkleides. Die Sendung zeigt die Herausforderungen und Freuden, die mit der Hochzeitsvorbereitung verbunden sind.